Table of Contents |
---|
...
1. Lasche Event
In diesem Bereich werden die Veranstaltungen, die für den jeweiligen Kongress erfasst wurden in den Weblink konfiguriert.
...
1.2 Beschreibung
Diese Beschreibung ist allgemein gedacht und bezieht sich auf keine spezielle Veranstaltung.
Tragen Sie, wenn gewünscht, einen Titel/Überschrift zum Text ein. Wenn nichts erfasst ist, wird dieser Bereich auch nicht angezeigt.
...
Beschreibung Titel
Dieser Titel wird im WebLink als Titel innerhalb des Headers angezeigt.
...
Beschreibung “lang”
Über die Schaltfläche
...
“Bearbeiten” hinterlegen Sie den anzuzeigenden Text (Beschreibung). Der Text ist formatierbar
...
.
Dies wird im Buchungslink im Tab Events über den Abschnitten mit den Veranstaltungen angezeigt:
...
2. Abschnitte
Im Feld «Abschnitte» werden zusammengehörende Veranstaltungen gruppiert.
a. Abschnitte neu erstellen / ändern
...
Mit der Schaltfläche «Neu» erstellen Sie einen neuen Abschnitt. Einen bereits erstellten Abschnitt wird bearbeitet, indem der Eintrag mit einem Doppelklick aufgerufen wird. Das folgende Einstellungsfenster öffnet sich:
...
Diese Einstellung bewirkt wenn sie ausgewählt ist, dass alle Veranstaltungen, die in diesem Abschnitt erfasst sind, nur gemeinsam gebucht werden können. Auch könn nach der Auswahl nur alle Veranstaltungen zusammen abgewählt werden.
...
b. Abschnitte löschen
...
Mit der Schaltfläche kann ein Abschnitt gelöscht werden. Die in diesem Block erfassten Veranstaltungen werden im gleichen Schritt mit gelöscht und müssen nicht vorgängig entfernt werden.
Achtung: dieser Vorgang kann nicht rückgängig gemacht werden.
c. Sortierreihenfolge der Abschnitte
...
Mit den Pfeilen (unten rechts) ändern Sie die Sortierung, also die Reihenfolge im Buchungslink, der Abschnitte.
3. Einstellungen
Ist Moreinfo sichtbar
Ist diese Einstellung aktiv, sind im Buchungslink bei den Veranstaltungen die Verlinkungen zu den hinterlegten Dokumenten eingeblendet. Diese Einstellung wird global, also für alle Veranstaltungen dieses Buchungslinks aktiviert.
...
Auch bei der Teilnehmerzuweisung wird die Adresse angezeigt:
...
4. Events
Hier werden die Veranstaltungen, die zum jeweiligen Abschnitt gehören, hinterlegt.
Bitte beachten Sie: Die Veranstaltungen müssen im Client vorgängig erfasst worden sein.
a. Event neu einfügen / ändern
...
Mit der Schaltfläche «Neu» hinterlegen Sie eine neue Veranstaltung.
...
Ist ein Event bereits hinterlegt, kann er bearbeitet werden, indem das Bearbeitungsfenster mit einem Doppelklick aufgerufen wird.
...
a. Einstellungen
Datum von / Datum bis
Steht die Veranstaltung nur für einen bestimmten Zeitraum zur Verfügung, geben Sie die Daten hier ein. Somit ist der Event nur dann aktiv.
Geben Sie keine Daten ein, wenn keine Einschränkung erfolgen soll.
...
Muss der Event für alle Personen ausgewählt werden können, sind die Haken nicht zu setzen.
b. Auswahl Preise / Zeiten / Optionen
Es muss mindestens ein Preis und eine Zeit ausgewählt sein. Die Optionen können wahlweise aktiviert werden. Optionen werden hier nur aufgelistet, wenn sie im Client erfasst wurden.