...
Info |
---|
Dieser Bereich bzw. sämtliche Einstellungen werden automatisch gemäss der Vorlage (Stammdaten “Webform Vorlage”) geladen. Wir empfehlen die Webform Vorlage immer so gut wie möglich “à jour” zu halten. Dies erleichtert das Anlegen von neuen Kongressen erheblich. |
...
2. Einstellungen
...
2.1 Name
Geben Sie hier den gewünschten Namen des Weblinks ein. Dieser kann geändert werden.
2.2 Ablaufdatum
Dieses Datum definiert, ab wann der Buchungslink inaktiv ist. An diesem Tag kann bis 23:59 Uhr über den Link gebucht werden. Das Datum kann manuell eingegeben oder über den Kalender ausgewählt werden.
Warning |
---|
Dieses Datum übersteuert das Web-Kongressablaufdatum im Backoffice. |
2.3 Stil
Es stehen diverse vordefinierte Farblayouts zur Verfügung z.B. Asparagus (7F8E53).
...
Weitere Layouts (CSS-Styles) können auf Anfrage und im Auftrag erstellt werden.
2.4 Kopfzeile
Diese Funktionen werden in e-vent 7 nicht mehr unterstützt.
2.5 Fusszeile
In der Fußzeile können Kontaktinformationen, Links auf Impressum und Datenschutz etc. manuell hinterlegt werden. Diese erscheinen in der Fusszeile des Weblinks.
...
2.6 Passwort
Hier kann ein allgemeines Passwort hinterlegt werden, wenn der Weblink vorübergehend oder während der ganzen Buchungsperiode geschützt werden soll. Dies bewirkt, dass das Passwort jedes Mal eingegeben werden muss, wenn der Buchungslink aufgerufen wird:
...
Das Passwort muss keinen Richtlinien entsprechen und kann frei gewählt werden.
2.7 Bestätigungsabsender
Hinterlegen Sie hier die Mail mit der die Buchungsbestätigungen versendet werden.
Note |
---|
Damit der Mailversand reibungslos funktioniert dürfen Sie hier nur Domains verwenden, wo die entsprechenden SPF und DKIM Einstellungen von Mailjet hinterlegt sind. |
2.8 Anfangszahlungsprozentsatz
Hier kann der Anzahlungsprozentsatz hinterlegt werden wenn mit An- und Restzahlung gearbeitet wird. Aktuell ist 1 Anzahlung und 1 Restzahlung vorgesehen. In der Regel sind hier 100% hinterlegt.
...
Je nach Einstellung sieht der Gast alle oder nur ein Teil der Module in der Navigation des Weblinks.
...
3.1 Events sind verfügbar
Steuert, ob überhaupt Veranstaltungen gebucht werden können. Handelt es sich um einen reinen Hotelbuchungslink, wird der Haken nicht gesetzt und die Veranstaltungen “Events” erscheinen nicht im Buchungslink. Sind Events geplant, müssen diese im Backend selbstverständlich vorgängig erfasst sein.
3.2 Unterkünfte sind verfügbar
Allein diese Einstellung bestimmt, ob die Hotels angezeigt werden. Im Backend müssen die Hotels zuvor erfasst worden sein.
3.3 Unterkünfte sind Pflicht
Ist diese Unterkategorie gewählt, kann die Buchung nur abgeschlossen werden, wenn ein Hotelzimmer gewählt wurde. Ohne Haken kann die Buchung auch ohne Unterkunftsauswahl abgeschlossen werden.
3.4 Unterkünfte werden vor Ort bezahlt
Hier bestimmen Sie, ob die Bezahlung der Unterkunft direkt im Hotel erfolgt. Dies kann mit oder ohne Kreditkartenprüfung erfolgen.
Info |
---|
Bei der Kreditkartenprüfung wird die Gültigkeit der Karte am Buchungsdatum abgefragt. Es wird keine keine Autorisierung (Vorreservierung) vorgenommen. Die Prüfung garantiert nicht, dass die Karte z.B. beim Kongressbeginn in 2 Jahren noch existiert bzw. noch gültig ist. |
3.5 Unterkunftspreise sind sichtbar
Die Unterkunftspreise können im gesamten Buchungsablauf unterdrückt werden. Wenn z.B. eine Unternehmung die Kosten für die Übernachtung ihrer Mitarbeiter übernimmt.
3.6 Warenkorb sichtbar
In e-vent 7 muss mit dem Warenkorb gearbeitet werden. Diese Funktionen werden in e-vent 7 nicht mehr unterstützt.
3.7 Ist eine Stornierung möglich
Wenn die Checkbox angewählt ist, kann der Teilnehmer über seinen persönlichen Link eine Stornierung bzw. Umbuchung vornehmen. Weitere Informationen zum persönlichen Link.
4. Adresse
Die Adresse ist bei einem neuen Formular mit der Mandanten-Adresse vorabgefülltIn e-vent 7 wird diese Adresse im Weblink nicht verwendet. Diese Adresse wird in den Reports / Dokumenten verwendet. In e-vent 7 wird diese Adresse im Weblink nicht verwendet.
5. Währungen und Zahlungsvarianten
Wählen Sie hier die Währungen und die Zahlungsvarianten aus. Bitte beachten Sie, dass jeweils mindestens eine Auswahl getroffen ist.
5.1 Währung
In e-vent 7 wird aktuell nur 1 Währung unterstützt. Die Buchung erfolgt immer in der definierten Währung des Mandanten.
...
5.2 Zahlungsvarianten
Über die Zahlungsvarianen Zahlungsvarianten wird das Inkasso geregelt.
...
Rechnung:
Der Teilnehmer erhält eine Rechnung. Diese wird im Client erstellt.Barzahlung:
Diese Zahlungsmethode wird in e-vent 7 nicht unterstützt. Wenn das Inkasso beim LT stattfindet, dann wählen Sie die Funktion “Unterkünfte werden vor Ort bezahlt” siehe weiter oben.PayPal:
Für die Eingabe der relevanten Angaben, wird der Teilnehmer, wie bei der Online Zahlung zu PayPal weitergeleitet. Um diese Zahlungsvariante nutzen zu können, benötigen Sie einen eigenen PayPal-Account.
...
6.
...
Layout Bilder
In diesem Bereich können pro Kongress und pro Rubrik (z.B. Veranstaltungen, Unterkunft, Zahlung usw.) individuelle Header und 1 Logo für den Weblink hinterlegt werden.
...