Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.

...

Die Überschrift wird im Buchungslink im darüberliegenden Balken siehe nachfolgendes Beispiel “Rechnungsadresse hier” dargestellt.
Es stehen Ihnen dafür 50 Zeichen zur Verfügung.
Bitte beachten Sie, dass die Texte in Überschrift und Beschreibung nicht formatiert werden können (GROSS-/klein-Schreibung möglich). Die Beschreibung und Sichtbarkeit der Adressfelder werden bearbeitet, wie unter Kapitel TAB ADRESSE 1 Einstellungen (Beschreibung und Sichtbarkeit der Adressfelder) beschriebenDie Beschreibung wird unterhalb des Titels aufgeführt.

Im Weblink muss falls gewünscht die Rechnungsadresse jeweils aktiviert werden.

...

3. Kriterien

Diese Funktion wird in e-vent 7 aktuell nicht unterstützt.

4. Dateiupload

3.1 Dateiupload ist verfügbar

...

Sie können vom Teilnehmer Ist die Checkbox Datei Upload aktiviert kann man von Teilnehmern Dokumente in den Formaten PDF, JPG, JPEG oder PNG einfordern . Dafür steht der Dateiupload zur Verfügung. Aktivieren Sie diesen mit dem Haken.Image Removed(z.B. ein Mitgliederausweis). .

...

Die Überschrift ( wird im Balken angezeigt) und Beschreibung erfassen Sie in der üblichen Artals Titel angezeigt. Bitte beachten Sie, dass Ihnen bei der Überschrift max. 50 Zeichen zur Verfügung stehen. Beide Textfelder sind nicht formatierbar (GROSS-/klein-Schreibung möglich).

Beschreibung wird in einem Info-i aufgeführt.

Nachfolgend 1 Beispiel mit 3 Uploads.

...

3.2 Dateiupload bearbeiten

...

Über die Schaltfläche hinterlegen Sie neue Dateiuploads-ArtenDatei Uploads, wobei bestehende mit einem Doppelklick bearbeitet werden können. Das folgende Bearbeitungsfenster öffnet sich:

...

Folgende Funktionen stehen zur Verfügung:

...

Vorhandene Uploads Upload-Konfigurationen können mit gelöscht werden. Dieser Vorgang ist unwiederruflich.

 

...

Mit der Schaltfläche «Neu» “Neu” erstellen Sie einen neuen eine neue Upload-Konfiguration.

Die Einstellungen des Uploades werden im sich öffnenden Bearbeitungsfenster festgelegt:

...

Der Name dient für Sie zur Unterscheidung ist intern und dient und wird im Buchungslink nicht angezeigt.

...

Bitte beachten Sie, dass die Beschreibung nicht formatiert werden kann (GROSS-/klein-Schreibung möglich). Zudem stehen Ihnen die folgenden Einstellungen zur Verfügung:

...

Die Beschreibung wird als Info-i beim Upload angezeigt.

  • Upload wird nach dem ersten Mal gesperrt

Ist dies ausgewählt, kann der Upload lediglich einmal durchgeführt werden, danach ist die Schaltfläche «Upload» inaktiv. Es kann somit nur ein Dokument hochgeladen werden.
Wenn der Haken nicht gesetzt ist, können mehrere Uploads durchgeführt werden.Image Removed

  •  Upload kann nur einmal durchgeführt werden

Durch Aktivieren dieser Option kann nur ein Dokument hochgeladen werden. Wird der Upload mehrmals ausgeführt, wird das vorherige hochgeladene Dokument überschrieben.Image Removed

  •  Upload ist zwingend

Somit ist der Upload im Buchungslink ein Pflichtfeld und der Teilnehmer kommt bei der Buchung nicht weiter, wenn nicht mindestens ein Dokument hochgeladen wurde.

...

6. Teilnehmer Bild-Upload

Image Removed

Entscheiden Sie einerseits, ob der Upload für das Teilnehmerbild (Hauptteilnehmer) und/oder für die Begleitperson überhaupt verfügbar ist, andererseits ob er zwingend ist.
Setzen Sie dafür die Haken.

Image Removed

Die Überschrift wird im Balken angezeigt. Es stehen Ihnen dafür 50 Zeichen zur Verfügung. Den Text dazu erfassen Sie auf die übliche Art über die Schaltfläche. Der Text ist formatierbar.

...

Es kann nur ein Bild, im Format JPG oder PNG pro Teilnehmer / Begleitperson hochgeladen werdenIn diesem Bereich können z.B. Bilder der Teilnehmer für den Druck von Badges etc. eingefordert werden.

Info

Unterstützt werden PNG, JPEG und JPG. Bitte beachten Sie, dass keine Kontrolle im Bezug auf Qualität etc. der Bilder stattfindet. Erfolgt ein mehrfaches Hochladen von Bildern, wird jeweils das zuletzt hochgeladene Bild berücksichtigt.

...

Dieses Bild wird im

...

Backend beim entsprechenden Teilnehmer gespeichert und angezeigt.

5. Zusatzfelder

Um Zusatzfelder anzuzeigen, müssen diese vorgängig im Client erfasst sein.

...

Die Überschrift erscheint im Buchungslink im Balken. Es stehen Ihnen dafür 50 Zeichen zur Verfügung.

...

Über die Schaltfläche werden die Einstellungen der Zusatzfelder vorgenommen. Das folgende Fenster öffnet sich:

...

Alle im Client erfassten Zusatzfelder werden direkt aufgelistet. Die Beschreibung wird aus dem Client übernommen und kann an dieser Stelle nicht geändert werden.

...

Entscheiden Sie einerseits, ob der Upload für das Teilnehmerbild (Hauptteilnehmer) und/oder für die Begleitperson (BP) verfügbar sein sollen.

Image Removed

Image Removed

Über die Schaltfläche bei «Event» weisen Sie das Zusatzfeld einer bestimmten Veranstaltung zu. Die Eventauswahl öffnet sich:

...

Die Veranstaltung weisen Sie über das Dropdown-Menü zu. Sind bei diesem Event Optionen hinterlegt, kann die Abfrage weiter auf eine bestimmte Option spezifiziert werden. Wählen Sie diese ebenfalls über das Dropdown-Menü aus.

Somit wird die Abfrage erst dann angezeigt, wenn der Teilnehmer im Buchungslink genau diese Veranstaltung mit der entsprechenden Option wählt. überhaupt verfügbar ist, andererseits ob er zwingend ist.
Setzen Sie dafür die Haken.

Für die Überschrift / Titel stehen 50 Zeichen zur Verfügung. Die Beschreibung wird in e-vent 7 in einem Info-i angezeigt.

...