Skip to end of metadata
Go to start of metadata

You are viewing an old version of this content. View the current version.

Compare with Current View Version History

« Previous Version 3 Next »

Über die Menüleiste können Sie direkt in die Register Adresse, Kongress oder Unterkunft wech-seln, indem Sie das gewünschte Modul anklicken.

2.A. Stammdaten

In den Stammdaten passen Sie allgemeine Einstellungen wie «Mehrwertsteuer», «Korrespon-denz», «Benachrichtigungsvorlage», «System Einstellungen (=System parameters)» und «Er-folgskonto» an. Zudem finden Sie hier die Reportverwaltung und können das Passwort ändern.

Die hier vorgenommenen Änderungen sind sogleich aktiv, nachdem die Parameter neu geladen wurden.

2.A.1. Mehrwertsteuer

Einen neuen Eintrag erstellen Sie, indem Sie unten auf «Neu» klicken.

Um einen bestehenden Eintrag zu ändern, klicken Sie auf den entsprechenden Eintrag und än-dern diesen ab.

Bitte beachten Sie, dass ein MwSt.-Satz als Standard hinterlegt sein muss.

Einen MwSt.-Satz, der nicht mehr gebraucht wird, setzt man inaktiv, indem man den Haken in der Spalte «Aktiv» entfernt.

2.A.2. Korrespondenz

Wenn Sie die Schaltfläche «Korrespondenz» wählen, können Sie die Beschriftungen in verschie-denen Sprachen ändern.

Da systemtechnische Vorgänge mit der Korrespondenzart verknüpft sind, kann an dieser Stelle keine neue Korrespondenzart hinterlegt werden.

2.A.3. Benachrichtigungsvorlage / Reminder

Hinterlegen Sie hier Vorlagen für wiederkehrende Benachrichtigungen einfach und vor allem schnell:

In dieser Übersicht werden die bereits erfassten Vorlagen aufgelistet.

Zeigt an, dass die Vorlage allen Benutzern zur Verfügung steht (global).

Die Vorlage steht nur dem Benutzer zur Verfügung, der diese Benachrichtigung angelegt hat.

Damit löschen Sie die jeweilige Benach-richtigungsvorlage.

Mit einem Doppelklick auf eine bestehende Benachrichtigungsvorlage kann diese bearbeitet wer-den.

Mit der Schaltfläche «Neu» erstellen Sie eine neue Vorlage.

Das Bearbeitungsfenster öffnet sich. Nehmen Sie die Änderungen, bzw. die Einträge, vor und speichern Sie diese mit «OK» ab.

Gut zu wissen:

In einem Kongress können aber auch unterkunftsspezifische Benachrichtigungen erstellt wer-den (Beschreibung im Kapitel 4.3.1 Hotel hinterlegen).

2.1. Aktualisieren

Mit der Schaltfläche «Aktualisieren» im Ribbon können Sie jederzeit die Übersicht der Startseite aktualisieren, unabhängig von der automatischen Aktualisierung.

Die Zeitabstände dieser regelmässigen Aktualisierung können Sie in-dividuell für sich oben rechts über der Kongressübersicht einstellen.

In der Statusleiste (unterer Fensterrand) werden nebst der Information des angemeldeten Benut-zers auch die Zeiten der letzten und der nächsten Aktualisierung angezeigt.

  • No labels