1. Teilnehmer Lasche
In diesem Bereich werden die Teilnehmer gesteuert. Es wird unterschieden zwischen Hauptteilnehmer und Begleitpersonen.
Dieser Bereich bzw. sämtliche Einstellungen werden automatisch gemäss der Vorlage (Stammdaten “Webform Vorlage”) geladen. Wir empfehlen die Webform Vorlage immer so gut wie möglich “à jour” zu halten. Dies erleichtert das Anlegen von neuen Kongressen erheblich.
1.1 Hauptteilnehmer
Ein Hauptteilnehmer wird bei jeder Buchung vorausgesetzt.
1.1.1 Bezeichnung Hauptteilnehmer / Begleitperson
Die Bezeichnung des Hauptteilnehmers und der Begleitpersonen kann individuell pro Weblink eingestellt werden. Hier ein Beispiel mit Erziehungsberechtige/r= Hauptteilnehmer und Kinder = Begleitpersonen.
1.2 Begleitpersonen sind verfügbar
Sollen Begleitpersonen auf dem Anmeldelink mitgebucht werden, muss hier der Haken gesetzt werden, ansonsten kann sich nur der Hauptteilnehmer anmelden (Begleitpersonen sind nicht ersichtlich).
1.2.1 Begleitpersonen maximal
Ist die Zahl der möglichen Begleitpersonen der Anmeldung begrenzt, kann dies hier definiert werden. Standardmässig ist keine Begrenzung hinterlegt.
Im Weblink kann bei den Event und Unterkünften maximal die hier hinterlegte Zahl von Personen ausgewählt werden. Bei der Adresse / Ihre Daten wird die Schaltfläche “Teilnehmer hinzufügen” ausgeblendet, wenn die maximale Begleitpersonenzahl erreicht ist.
Mit dieser Funktion kann gesteuert werden, dass z.B. max 2 Personen für eine bestimmte Veranstaltung buchen können.
Die Schaltfläche erscheint wieder, wenn eine Begleitperson gelöscht wird.
1.2.1 Angaben der Begleitperson
Bestimmen Sie, welche Angaben der Begleitpersonen abgefragt werden sollen.
Die jeweilige Bezeichnung der Felder kann pro Link definiert, klicken Sie einfach in das entsprechende Feld (pro Sprache) und ändern den Begriff.
Spalte | Beschreibung |
---|---|
S = Spalte sichtbar | Die Spalte wird im Weblink entsprechend abgefragt |
B= Erfassung möglich | Diese Funktion hat |
In der Spalte «S» bestimmen Sie, ob diese Angabe in der Übersicht sichtbar ist und mit «B» bestimmen Sie, ob die Erfassung in der Buchung möglich ist.
Beispiel für «S» = Spalte sichtbar
Erfassung im Wizard
Anzeige im Buchungslink:
Beispiel für «B» = Erfassung möglich
Erfassung im Wizard
So können Sie beispielsweise bestimmen, dass die Eingabe der Anrede zwar möglich ist, in der Auflistung der Begleitpersonen jedoch nicht angezeigt wird.
Bitte beachten Sie, dass alle Angaben (ausser Vor- und Nachname) nicht als Pflichtfeld hinterlegt werden können.
Anonyme Begleitpersonen
Wenn zwar Begleitpersonen erfasst, diese aber namentlich nicht angegeben werden sollen, setzen Sie den Haken bei «Anonyme Begleitpersonen».
Zudem kann die Bezeichnung der anonymen Begleitpersonen pro Formular geändert werden. Geben Sie dazu den gewünschten Begriff in allen, beim Kongress erfassten Sprachen ein (wie bei Hauptteilnehmer und Begleitperson bereits beschrieben).
Im Buchungslink kann dann bei der Erfassung der Begleitperson der Haken bei «Anonym» gesetzt werden und die Beschreibung mit fortlaufender Nummer wird angezeigt.