Skip to end of metadata
Go to start of metadata

You are viewing an old version of this page. View the current version.

Compare with Current View Version History

Version 1 Next »

Einleitung

Der Zahlungslink steht beim Abschließen des Warenkorbs oder bei einer nachträglichen Zahlung zur Verfügung. Der Kunde erhält automatisch per E-Mail einen Link, mit dem er seine Zahlung online und sicher durchführen kann.

Der Versand eines Zahlungslinks wird immer beliebter und hat sich in den letzten Jahren immer mehr bewährt. Einerseits können dem Gast alle Online Zahlungsmethoden (KK, TWINT etc.) angeboten werden, andererseits erfolgt ein sogenannter Liability Shift (Haftungsumkehr), da die Transaktionen im 3D Secure Verfahren erfolgen.

Zahlungslink

Der Kunde erhält beim Abschluss der Buchung eine E-Mail mit einem Link, der ihn zur Online-Zahlung auffordert. Die Zahlungslinkseite kann mit einem eigenen Logo personalisiert werden.

image-20240729-094208.png

Der Kunde sieht dann die Zusammenfassung seiner Buchung und den zu zahlenden Betrag. Er setzt die Zahlung fort, indem er die gewünschte Zahlungsmethode auswählt

Die verfügbaren Zahlungsarten können pro Destination variieren. Es werden die gleichen Zahlungsarten wie bei online Buchungen angeboten.

Der Zahlungslink steht beim Abschließen des Warenkorbs / Checkout oder bei einer nachträglichen Zahlung zur Verfügung.

Der Link wird in der Korrespondenzsprache des Kunden verschickt.
Die Zahlungsseite existiert in DE, FR, EN.

Unter gewissen Umständen sollte vor erfolgreicher Zahlung keine Buchungsbestätigung verschickt werden. Wichtig: es gibt keine automatisierte Unterdrückung des Versands von Buchungsbestätigung und evtl. entsprechenden Tickets / Voucher.

Soll der Versand erst nach der Bezahlung erfolgen, dann ist dies ein manueller Prozess. Siehe auch Zahlungslink Status überprüfen im nächsten Kapitel.

Um den Payment Link korrekt verwenden zu können, sollten keine Umbuchungen mit Preiserhöhung/Preisreduktion erfolgen.

Bitte beachten Sie: Arbeiten Sie hier mit Storno und Zubuchung und versenden Sie in solchen Fällen einen neuen Payment Link.

Sobald ein Zahlungslink verschickt wurde, ist dies auf der Rechnung ersichtlich:

image-20241031-093647.png

Beim nachträglichen Versand kann der zu bezahlende Betrag bei Bedarf angepasst werden.

Im Cockpit unter Nachrichten-Versand kann geprüft werden, ob der Kunde die Mail erhalten hat.

Die Prüfung ob eine Zahlung erfolgt ist, findet im Modul Rechnungen statt.

image-20241031-093331.png

Mit den Filtern verschiedenen Filtern, insbesondere “Zahlungslink versendet” und “Zahlungstatus bezahlt bzw. noch offen” können die offen Zahlungslinks überwacht werden.

Wie bereits beschrieben kann der Zahlungslink beim Abschließen des Warenkorbs, bei einer nachträglichen Zahlung oder bei Bedarf auch mehrmals versendet werden. In allen Fällen muss dies im Modul “Rechnungen / Zahlung” erfassen erfolgen.

Personalisierung

Der Zahlungslink kann pro Mandant personalisiert werden. Folgende Elemente können individuell pro Destination angepasst werden:

  • Zahlungseite:
    - Logo
    - Link zu den rechtlichen Hinweisen
    - Link zu den Informationen zum Datenschutz.

  • E-Mail Text

    image-20241031-095943.png


Der Link wird in der Korrespondenzsprache des Kunden verschickt.
Die Zahlungsseite existiert in DE, FR, EN.

Wenn Sie diese Angaben ändern möchten, wenden Sie sich bitte an Ihren TOMAS-Support.

  • No labels