Single Sign-on Holidu Smart Destination

Single Sign-on Holidu Smart Destination

Holidu Smart Destination wird zukünftig über ein sogenanntes Single Sign-on erreichbar sein. Über dieses Single Sign-on werden die bekannten TSmart-Module aber auch neue Module wie die Gastgeber Webseite, Statistiken oder der Anfragemanager erreichbar sein.

Single Sign-on (SSO, mitunter auch als „Einmalanmeldung“ übersetzt) bedeutet, dass ein Benutzer mit bei einem Identity Provider (IDP) zentral abgelegten Logindaten auf alle Rechner und Dienste, für die er berechtigt ist, zugreifen kann, ohne sich an den einzelnen Diensten mit eigenen Logindaten zusätzlich anmelden zu müssen. (Quelle Wikipedia)

Eine zentrale Rolle spielt zukünftig das sogenannte “9 dot navigation Menu”. Auch benutzt bei Google oder Microsoft.

1 Login

1 Produkt

Mehrere Apps

 

Nach der Registrierung erfolgt der Zugriff künftig direkt über folgenden Link: login.tomas.ch. Zugang ganz rechts auswählen.

image-20250415-055006.png

Auch wenn Sie bei der Anmeldung Deutsch auswählen, wird die Sitzung möglicherweise nicht auf Deutsch angezeigt, da die Sprache der Benutzeroberfläche von den Spracheinstellungen Ihres Browsers abhängt.

Zusätzlich zur Anmeldung mit der E-Mail-Adresse stehen den Mitarbeitenden neu auch folgende SSO-Methoden zur Verfügung: Google, Apple, Facebook

Weitere Methoden wie Microsoft sind in Abklärung.

Was ändert sich mit dem Single Sign-on?

P1) Menu / Navigation ist neu rechts und nicht mehr links

image-20250507-084209.png

 

P2) Die verschiedenen Module werden als Apps dargestellt

image-20250415-055706.png

Ehemalige TSmart-Module

Neue Module

Ehemalige TSmart-Module

Neue Module

Cockpit = Übersichtsseite wie bisher im TSmart

Gastgeberwebseite = Webseiten für die Gastgeber mit einigen Klicks erstellt. Zukünftiger Ersatz des TBookings.

Verkauf = Wie bisher für Reservationen im Backoffice, Schalter

Angebotsmanager = professionnelle Angebote im Unterkunftsbereich mit eigenem Content aber auch allen Unterkünften, die auf dem Whitelabel verfügbar sind.

Backoffice = Angebote & Buchungen, Rechnungen, Kunden und Mandaten

 

Beherbergung TSmart = Hotel, Ferienwohnungen wie bisher im TSmart

Statistiken = Standard Dashboards zum Auswerten der Buchungen

Prospekte = Modul für die Erfassung von Prospekten

DMO-Verwaltung Holidu = Mandantenkonfiguration

Erlebnisse & Ticketing = Erfassung von Erlebnissen wie bisher im TSmart

Kontaktformular = Möglichkeit Anfragen auszulösen.

Gutscheine = Gutscheinmodul wie bisher im TSmart

Holidu Buchungsplattform = Link auf Holidu.de

Guides & Führungen = Guides und Führungen aktuell noch in Bearbeitung

 

Kalender = Kalender wie bisher im TSmart für Bausteine und Führungen

 

Artikel = Erfassung von Artikeln

 

Gästekarten = Dieses Modul wird in der Schweiz nicht genutzt. Berlin Welcome Card und andere Projekte nutzen dieses Modul.

 

Pauschalen = Stammdatenerfassung von Pauschalen im Moment noch in der Entwicklung

 

Wenn ein Modul noch nicht installiert ist, dann kommt entweder eine Informationsseite oder man wird wiederum auf das Cockpit weitergeleitet. Bei Fragen erstellen Sie bitte ein Ticket.

P3) Navigation innerhalb der Module

Die Navigation innerhalb der Module ändert sich insofern, dass man z.B. direkt auf die Preise und Kontingente über den Button Vertriebssteuerung zugreifen kann.

Beispiel Erlebnisse & Ticketing und Beherbergung

Erklärungen

Beispiel Erlebnisse & Ticketing und Beherbergung

Erklärungen

image-20250507-084252.png

 

Anbieter = Leistungsträger

Erlebnisse = Leistung / Produnkt

Verkaufssteuerung = Preise, Kontingente und Konditionen

Reporting = Statistiken

image-20250507-084315.png

 

Haus = Leistungsträger

Zimmer/Wohnung = Leistung

Verkaufssteuerung = Preise, Kontingente und Konditionen

Erweiterte Datenpflege = Datendruck und Preispflege

Verwalter = Verwalteradressen

Z.B. Preise können nun schneller geändert werden :

  • Button Verkaufssteuerung wählen

  • Leistungsträger suchen hier “Hans Meier”

  • Erlebnis auswählen und Preise bearbeiten

image-20250507-084443.png

P4) Kein Session Timeout mehr

Bisher wurde man im TSmart nach +/- 90 Minuten ausgeloggt. Beim Single Sign-on wird dies nicht mehr der Fall sein. Man ist somit den ganzen Tag automatisch eingeloggt.

 

Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

 

Aigle, 15.04.2025