Informationen zu diversen kleineren Updates im Juni und Juli 2024. Update vom 30.05.2024
1. Teilnehmer/Buchungen global suchen & stornierte Buchungen in Suche einbeziehen
Neu können Teilnehmer bzw. Buchungen über alle Kongresse einfach gesucht werden.
Auf der Suche der Kongresse gibt es ein neues Feld Teilnehmer Nummer. Nach der Suche wird der entsprechende Kongress angezeigt.
Auf dem Kongress in der Lasche Teilnehmer muss dann wie wie bisher gesucht werden.
Bisher wurden in den Teilnehmern stornierte Buchungen nicht automatisch angezeigt.
Die Suche musste direkt auf den stornierten Buchungen erfolgen. Neu kann mit der Checkbox “Mit stornierten Buchungen” nach allen Buchungen gleichzeitig gesucht werden.
Es werden alle aktiven und stornierten Vorgänge angezeigt.
2. Optimierungen Webform Wizard
Der Webform Wizard wurde an diversen Orten “aufgeräumt”. Nicht mehr benötigte Felder wurden entfernt, Übersetzungen wurden optimiert. Auf die folgenden Anpassungen wird eingegangen:
HTML-Editor für Fusszeile Weblink
Bisher wurde die Fusszeile im Weblink ohne HTML-Editor gepflegt. Dies hat z.T. zu Problemen und Supportfällen geführt. Neu kann auch die Fusszeile bequem im bekannten Editor gepflegt werden.
Parametrisierung Zusatzfelder “nicht mehr” versteckt
Die Parametrisierung der Zusatzfelder die in den Buchungsprozess individuelle integriert werden können, waren bisher relativ versteckt. Neu wurde der Dialog zur Bearbeitung direkt auf der Lasche “Zusätzliche Felder” integriert.
Bisher:
Neu:
3. Optimierungen im Bereich Teilnehmer
Neu können Konditionen und die Anreiseinformationen individuell ein- und ausgeblendet werden.
Dies war in den vorhergehenden Versionen nicht klar definiert.
Mit dem Button “Mehr anzeigen” wird die Detailseite des jeweiligen Leistungsträgers geöffnet und die Konditionen/Extras entsprechend dargestellt.
4. Payment & Stornogebühren
Der Bereich Payment wurde im Hintergrund stark vereinfacht und vereinheitlicht und wird in den nächsten Wochen um den Bereich Gutschriften bzw. Rückerstattung von Zahlungen erweitert.
Wie bisher kann über das $-Symbol die Zahlungshistorie bzw. der Zahlungsdialog aufgerufen werden.
Neu stehen folgende Funktionen zur Verfügung.
4.1 Zahlungen manuell erfassen
Online Zahlungen beim Buchungsabschluss oder nachträglich mit dem Zahlungslink werden automatisch in der Zahlungstabelle abgelegt.
Damit Barzahlungen, Banküberweisungen usw. ebenfalls entsprechend erfasst werden können, stehen neue folgende Zahlungsmethoden zur Verfügung.
Neu wurde auch die Möglichkeit geschaffen, dass zu jeder “Zahlung” bei Bedarf auch ein Kommentar hinterlegt werden kann.
Der Button Rückerstattung wird erst mit dem nächsten Update aktiviert werden.
4.2 Stornogebühren buchen
Neu kann bei Stornierungen eine Stornogebühr verrechnet werden. Dazu erscheint das folgende Fenster wo die Stornogebühr manuell eingetragen werden kann.
→ In folgenden Beispiel wurden CHF 100.00 Stornogebühr verrechnet.
→ Da bereits eine Zahlung von CHF 20.00 erfolgt sind, schuldet der Gast noch CHF 80.00
Bei der Stornierung können entsprechende Stornierungsbestätigungen bzw. Stornorechnung (Credit notes) erstellt werden und dem Gast zugestellt werden.
5. Diverse Bugfixes
5.1 Warenkorb
Im Rahmen der verschieden Erweiterungen wurde auch der Warenkorb verschlankt und vereinfacht.
Doppelt aufgeführte Informationen wurden entfernt (z.B. Aufenthaltsdaten).
Neu besteht auch die Möglichkeit bei grossen Warenkörben die verschiedenen Bestandteile oder alle Unterkünfte auszublenden bzw. einzuklappen.
5.1 Übersetzungen
Auch in diesem Objekt sind diverse kleinere Bugfixes enthalten und auch Verbesserungen und Korrekturen bei den Übersetzungen.
Bitte melden Sie uns etwaige Probleme oder andere Umständlichkeiten, die durch diese Umstellung z.B in Dokumenten auftreten könnten.
Ausblick auf die nächste Version
Vereinfachung bei der Erfassung von Reiseteilnehmern und automatische Zuteilung der Reiseteilnehmer.
Gutschriften direkt aus e-vent auslösen: mit Credit Note und Gutschrift der Online Zahlungsmethoden.
28.05.2024