1. Beschreibung
Überschrift:
dient als Titel und wird im Balken dargestellt. Hier stehen Ihnen maximal 50 Zeichen zur Verfügung. Die verschiedenen Sprachen werden hinterlegt, indem die jeweilige Länderflagge angeklickt wird.
Erfassen Sie keine Überschrift, steht im Balken standardmässig «Unterkunftsauswahl» (wie im folgenden Beispiel).
Text:
Um den Text zu erfassen, klicken Sie auf die Schaltfläche (bei jeder Sprache einzeln). Das Text-Bearbeitungsfenster öffnet sich (bitte sehen Sie die Beschreibung bei TAB HOME 1 Abschnitte).
2. Einstellungen
a. Sortierreihenfolge
Die Hotels können im Buchungslink nach folgenden Kriterien sortiert, bzw. aufgelistet werden:
- Beschreibung (aufsteigend, beziehend auf den Namen aus dem Hotel-Stamm)
- Preis (aufsteigend)
- Sterne (absteigend)
b. Verpflegung ist sichtbar
Diese Option steuert, ob die beim Kontingent (im Client) hinterlegten Verpflegungen auswählbar sind (sofern mehrere erfasst sind und angeboten werden):
Ist der Haken nicht gesetzt, wird nur die Standardverpflegung angeboten.
c. Konditionen sind sichtbar / Voucher ist sichtbar
Damit wird gesteuert, ob die Konditionen und Anreiseinformationen (Voucher) aus dem Client unter «mehr Details», in einem separaten Fenster, angezeigt werden (insofern diese Informationen erfasst wurden).
Nichtverfügbare Unterkünfte sind sichtbar
Zimmer, bei denen kein Kontingent verfügbar ist, werden nur dann angezeigt, wenn hier der Haken gesetzt ist. Die Darstellung im Buchungslink ist rot.
Kontingent ist sichtbar
Ist diese Option ausgewählt, wird die Verfügbarkeit aller einzelnen Tage dargestellt:
Schwarz werden die Daten dargestellt, an denen die Kontingente nicht online verfügbar sind.
Ist die Einstellung «Nichtverfügbare Unterkünfte sind sichtbar» aktiv, sind diese rot gekennzeichnet.
Darstellung Gästetaxen
Folgende Möglichkeiten stehen zur Verfügung, die Gästetaxen im Buchungslink darzustellen. Die Einstellung nehmen Sie im Web Form Wizard (Register Unterkunft) vor.
Bitte beachten Sie, dass alle Gästetaxen vom Kontingent kumuliert ausgegeben werden.
a. Gästetaxe wird nicht separat ausgewiesen
Der Haken bei «Gästetaxe anzeigen» wird nicht gesetzt:
Weiter haben Sie mit den beiden Unterpunkten «Preisdarstellung exkl. Gästetaxe» und «Preisdarstellung inkl. Gästetaxe» die Möglichkeit die Gästetaxe in den Zimmerpreis mit-einzurechnen oder den reinen Zimmerpreis anzuzeigen.
Bitte beachten Sie, dass die Gästetaxe von den Einstellungen im Backend übernommen werden und die 3 möglichen Taxen kumuliert dargestellt werden.
Anzeige im Buchungslink:
Anzeige im Buchungslink:
b. Die Gästetaxe wird ausgewiesen, im Zimmerpreis jedoch nicht miteingerechnet
Aktivieren Sie die Einstellung «Gästetaxe anzeigen» sowie den Unterpunkt «Preisdarstellung exkl. Gästetaxe»
Anzeige im Buchungslink:
Die Berechnung der Gästetaxe (je Gast und Nacht) erfolgt auf der Seite der Gästezuweisung.
c. Die Gästetaxe wird ausgewiesen und im Zimmerpreis miteingerechnet
Im Buchungslink wird somit der Zimmerpreis inklusive die Gästetaxe ausgewiesen:
Bei der Gästezuweisung wird ebenfalls der Zimmerpreis inkl. Gästetaxen kumuliert.
Zimmerpreisbeschreibung ist sichtbar
Ist der Zimmerpreis von verschiedenen Variablen (z.B. Preis Extrabett, Reservationsgebühren) abhängig, ist es sinnvoll diese Option einzuschalten, damit der Teilnehmer nicht von einem fixen Preis ausgeht.
Gebuchte Zimmeranzahl ist sichtbar
Für den Gast ist somit ersichtlich, wie viele Zimmer bereits gebucht sind.
Verfügbare Zimmeranzahl ist sichtbar
Bemerkungsfeld bei Unterkünften ist aktiv
3. Unterkünfte sind formularspezifisch
Soll für ein Zimmer eine Mindestaufenthaltsdauer festgelegt werden, kann dies über «Unterkünfte sind formularspezifisch» hinterlegt werden.
Aktivieren Sie diese Möglichkeit (anhaken des Kontrollkästchens) und bestimmen Sie das/die Hotel/s sowie das/die Zimmer. Danach tragen Sie die Anzahl nötigen Nächte im Feld rechts (unter Mindestaufenthaltsdauer) ein.
Im Buchungslink wird das/die Zimmer nun nur noch angezeigt, wenn der gewählte Aufenthalt der angegebenen Mindestaufenthaltsdauer entspricht oder übersteigt.