Umstellung auf e-vent 7 - 08.2023
Allgemein
Mit der Einführung von e-vent 7 gibt es einige Erweiterungen im Backend, die nachfolgend kurz beschrieben werden.
Dieser Bereich bzw. sämtliche Einstellungen werden automatisch gemäss der Vorlage (Stammdaten “Webform Vorlage”) geladen. Wir empfehlen die Webform Vorlage immer so gut wie möglich “à jour” zu halten. Dies erleichtert das Anlegen von neuen Kongressen erheblich.
Min / Max Zimmer Buchungslink
Neu können Sie definieren wie viele Zimmer auf einem Buchungslink minimal gebucht werden müssen und wie viele maximal buchbar sind.
Diese Einstellung kann verwendet werden, wenn Sie mit einen Link für Individual Teilnehmer und einen Link für Gruppen arbeiten, z.B. wenn die Stornierungsbedingungen unterschiedlich sind.
Mailjet
Mit der Umstellung auf e-vent 7 wird der Mailversand neu über den international bekannten Mailversand Dienstleister Mailjet vorgenommen. Mailjet ist ein absoluter Spezialist im Versand von E-Mails.
Neu wird in e-vent 7 im Backend der Versandstatus dargestellt - siehe 4-Eck:
Grün - Mail erfolgreich zugestellt/erhalten
Orange - Nachricht Empfängern zugestellt/erhalten, aber gewisse Mails sind fehlgeschlagen (sent_with_errors)
Red - Die Nachricht wurde keinem Empfänger zugestellt (Fehler)
Gray - Der Nachrichtenstatus wurde nicht geprüft oder die Nachricht wurde nicht gefunden. (unbekannt)
Wichtig: damit der Mailversand reibungslos funktioniert dürfen Sie hier nur Domains verwenden, wo die entsprechenden SPF und DKIM Einstellungen von Mailjet hinterlegt sind. Wenden Sie sich an die Hotline um die entsprechenden Informationen zu erhalten.
Zahlungslinks
Bereits unter e-vent 6 konnten sogenannte Online-Zahlungslinks verschickt werden. Der Gast konnte somit bequem zuhause online zahlen. Bisher musste diese Funktion durch die Entwicklung pro Kongress konfiguriert werden.
Neu steht diese Funktion automatisch zur Verfügung.
über einen Buchungsstatus
über die Ausgabefunktion Payment Link
Zur Konfiguration des Payment Link E-Mails steht eine Variable in den Texteditoren für die Mails zur Verfügung.
Der Gast erhält dann eine Mail mit einem Payment Link und kann einfach “nachträglich” online zahlen. Die Konfiguration des Einleitungstextes erfolgt im Folder “Zusammenfassung” auf der Konfiguration des Weblinks.
Zahlungen im e-vent 7 Backend
Der Bereich der Zahlungen wurde im e-vent 7 Backend erweitert bzw. aufgeräumt.
Bankzahlungen erfassen / Buchungen auf Rechnung
Werden Buchungen auf Rechnung abgeschlossen und der Gast bezahlt mit Banküberweisung, dann können Zahlungseingänge neu direkt unter den Zahlungen / Payments erfasst werden.
Klicken Sie auf den Zahlungen/Payments auf “Neu” und das folgende Eingabefenster öffnet sich.
Betrag erfassen
Valuta-Datum der Zahlung erfassen
Mit OK bestätigen
Die Zahlung wird mit “Überweisung” entsprechend eingetragen.
Kreditkartenzahlungen
Erfolgreiche oder abgelehnte Kreditkartenzahlungen werden in den Zahlungen/ Payments entsprechend aufgeführt.
Nachfolgende ein Beispiel einer Anzahlung von 50% mit Zahlungsfees von 5%
Buchungsbetrag: CHF 201.00
Anzahlung 50%: CHF 100.50
Kreditkartenfees (5%): CHF 5.00Erste Online Zahlung CHF 100.50 und 5.00 Gebühren
→ abgeleht (weitere Infos Datatrans Admin-Zugang)Zweite Online Zahlung CHF 100.50 und 5.00 Gebühren
→ abgerechnet
Mit Doppelklick auf dem Eintrag KK geprüft können Sie die Transaktions-ID und Referenznummer des KK Checks in diesem Fall von Datatrans abrufen. Mit diesen Informationen findet man die Transaktion im Datatrans-Backend.
Kreditkartenprüfung
Eine erfolgte Kreditkartenprüfung wird in den Zahlungen/Payments entsprechend aufgeführt.
Mit Doppelklick auf dem Eintrag KK geprüft können Sie die Transaktions-ID und Referenznummer des KK Checks in diesem Fall von Datatrans abrufen. Mit diesen Informationen findet man die Transaktion im Datatrans-Backend.
Weitere Informationen zur Kreditkartenprüfung finden Sie hier.
Kreditkartenspesen weiterverrechnen
Bereits in e-vent 6 konnten die Kreditkartenspesen dem Kunden überwälzt werden. Diese Funktion wurde in e-vent 7 sauber im Checkbox verankert.
Einstellung im Backend auf dem Kongress:
Darstellung im WebLink
Anzahlungen verrechnen
Auf der Web Form Wizard kann ein %-Satz für gewünschte Anzahlungen hinterlegt werden.
In diesem Beispiel werden 50% bei der Buchung fällig.
Die Darstellung im Weblink wird wie folgt standardisiert angezeigt:
08.2023 - gj